Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cymorivethal – Ihre Privatsphäre ist unser Vertrauen
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
cymorivethal - Finanzplanung & Budgetberatung
Telefon: +49 160 84360001
E-Mail: info@cymorivethal.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@cymorivethal.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website cymorivethal.com und in unseren Dienstleistungen.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke wie Newsletter-Versendung oder Marketingkommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Erbringung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen gemäß Steuer- und Handelsrecht
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analysen und Sicherheitsmaßnahmen
3. Datenerhebung und -verwendung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind:
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierte Darstellung | Session-basiert |
Zugriffszeiten | Systemanalyse, Fehlerbehandlung | 30 Tage |
Referrer-URL | Verbesserung der Nutzererfahrung | 90 Tage |
Kontakt- und Beratungsdaten
Bei der Nutzung unserer Finanzplanungsservices verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für eine qualifizierte Beratung erforderlich sind. Dazu gehören Kontaktdaten, finanzielle Informationen und persönliche Präferenzen bezüglich Ihrer Budgetplanung.
- Name, Adresse und Kontaktinformationen für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Einkommensdaten und Ausgabenstrukturen für die individuelle Budgetanalyse
- Finanzielle Ziele und Präferenzen zur Erstellung personalisierter Sparpläne
- Bankverbindungen ausschließlich für vereinbarte Dienstleistungsabrechnungen
Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit
Alle finanziellen Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir haben niemals Zugriff auf Ihre Online-Banking-Zugangsdaten oder Kontokennwörter.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen kostenfrei.
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Das Recht auf Löschung besteht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Bei berechtigten Einwänden können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, bis die Angelegenheit geklärt ist.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung oder auf berechtigten Interessen basierender Verarbeitung.
Beschwerderecht
Bei datenschutzrechtlichen Problemen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden oder direkt mit unserem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufnehmen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer IT-Systeme
- Firewall-geschützte Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
- Mehrstufige Authentifizierung für alle Mitarbeiter mit Datenzugriff
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Personen mit Zugang zu personenbezogenen Daten
- Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
6. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Folgende Partner unterstützen uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen:
Partner/Dienstleister | Zweck | Standort |
---|---|---|
IT-Hosting Provider | Website-Bereitstellung, Server-Management | Deutschland |
E-Mail-Service-Anbieter | Newsletter-Versendung, Kommunikation | EU |
Steuerberatung | Gesetzliche Compliance, Buchführung | Deutschland |
Payment-Provider | Sichere Zahlungsabwicklung | EU |
Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Automatische Löschung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und Session-Informationen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Features wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Formularinhalte. Diese Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Analyse-Cookies
Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir das Nutzerverhalten mit datenschutzkonformen Tools. Dabei werden Ihre Daten anonymisiert und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.
9. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatung können gelegentlich besondere Kategorien personenbezogener Daten relevant werden, wenn diese direkten Einfluss auf Ihre finanzielle Situation haben. Dies geschieht ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.
- Gesundheitsdaten nur bei Versicherungsfragen mit expliziter Einwilligung
- Familienstand und Sorgeverpflichtungen für Steueroptimierungen
- Informationen zu Behinderungen nur für entsprechende Steuerfreibeträge
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder neuer Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns direkt über die angegebenen Kontaktdaten oder wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten.